Anmeldeschluss ist der 16.10.2023
Bei weiteren Fragen schreibt gerne eine Mail an:
Freundschaft!
Wichtige Information: Ankündigung bezüglich neuer IBAN
Ab dem 24.04.2023 ändert sich unsere IBAN-Nummer. Diese lautet
dann DE98 3702 0500 0001 7498 00.
Falls ihr also irgendwelche Daueraufträge (wie
Mitgliedsbeiträge o.ä.) an uns habt, schaut bitte, dass ihr
diese dementsprechend ändert.
Freundschaft!
Bitte dafür hier klicken und das Formular ausfüllen:
Bildquelle: https://jugendhof.org/gelaende
Anmeldungen auch unter mail@falken-frankfurt.de möglich
Wir, die Falken Frankfurt, laden alle Interessierten zu unserem
Workshop-Tag am 11.09 ein! Ab 14:00 Uhr könnt ihr kostenlos
verschiedene Workshops besuchen, lernen wie man Graffiti
sprüht, tanzen, Beats bauen und gemeinsam Songs
schreiben.
Im Anschluss an die Workshops, wollen wir mit euch noch den
Abend ausklingen lassen und Ende eines schönen Sommers feiern.
Damit wir einen ungefähren Überblick über die Anzahl der Teilnehmer haben, wär es schön, wenn ihr euch anmelden würdet, eine Anmeldung ist jedoch nicht verpflichtet für die Teilnahme der Workshops.
Wir freuen uns auf euch!
Für unsere Fahrt ins Flörsbachtal vom 19.04. bis 21.04. sind kurzfristig noch Plätze freigeworden für Kinder ab 10 Jahren. Die Fahrt ist ideal um ein paar entspannte Tage in der Natur zu verbringen und die Falken besser kennenzulernen. Der Teilnahmebeitrag beträgt 20€, es gibt aber Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen mit geringem Einkommen. Jetzt anmelden unter mail@falken-frankfurt.de
Kontakt für Interessierte: mail@falken-frankfurt.de
Für alle, die Lust haben...
Die Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken ist ein unabhängiger und selbstorganisierter politischer und pädagogischer Kinder- und Jugendverband, unser Zeichen ist der rote Falke, unser Gruß ist "Freundschaft!".
Unser Verband ist Teil der Arbeiter*innenjugendbewegung und aus der Selbstorganisation junger Arbeiter*innen entstanden. Seit über 100 Jahren vertreten bei uns Kinder und Jugendliche ihre Rechte und Interessen selbst und kämpfen für eine andere Gesellschaft.
Unser Ziel ist eine Gesellschaft, die auf Freiheit, Gleichheit und Solidarität gründet. Der Kapitalismus hingegen beruht auf der Ausbeutung des Menschen durch den Menschen. Deshalb kämpfen wir als Teil der internationalen sozialistischen Bewegung gemeinsam mit unseren Partner*innen für eine andere, eine sozialistische Gesellschaft.
Ab 19 Uhr im Falkenhaus WWH (Rödelheimer Strr. 14).
Ihr habt an dem Tag keine Zeit? Ab jetzt findet jeden dritten Mittwoch des Monats ein offenes Plenum des Unterbezirks statt. Kommt vorbei!
Bernd Langer ist seit 1977 mit der autonomen Szene verbunden und war vor allem an der Organisierung der autonomen Antifa-Bewegung beteiligt. Er war in den 1990er-Jahren bekanntes Mitglied der Autonomen Antifa (M) in Göttingen sowie des bundesweiten Antifa-Organisationsversuches Antifaschistische Aktion/ Bundesweite Organisation (AA/BO). Darüber hinaus prägte die von ihm ins Leben gerufene Initiative KuK (Kunst und Kampf) durch Plakate, Gemälde und Agitprop nachhaltig die Ästhetik der Antifa-Bewegung. Bernd Langer ist der Autor mehrerer Bücher, u.a. des 2014 erschienen Titels “Antifaschistische Aktion – Geschichte einer linksradikalen Bewegung“. Der Vortrag möchte die Entwicklungslinien der heutigen Antifa nachzeichnen und dabei deren Ansätze und Konzepte genauer analysieren.
Dienstag, 30.11. - 20.15 Uhr / Leipziger Str. 91 (FFM) / 2G-Regel + Maske
Weltweit feiern Populisten Erfolge. Viele Menschen rebellieren und unterwerfen sich zugleich irrationalen Autoritäten. Woher aber stammt dieses Bedürfnis? Die Suche nach Antworten führt zur Theorie des autoritären Charakters. Sie untersucht, wie Menschen unter bestimmten gesellschaftlichen Bedingungen das Bedürfnis nach Unterwerfung unter reaktionäre Autoritäten entwickeln und ebenso irrationale Feindbilder hervorbringen. Ingo Elbes Vortrag stellt das ursprüngliche Programm der Autoritarismusforschung vor, wie es von der kritischen Theorie der Frankfurter Schule, insbesondere von Erich Fromm, in den 1930er Jahren entwickelt wurde.
Im Anschluss an den Einführungsvortrag: Buchvorstellung von Andreas Stahl
In rund 20 Aufsätzen diskutieren die Autorinnen und Autoren des Sammelbandes „Konformistische Rebellen“ das Erklärungspotenzial der Theorie des autoritären Charakters angesichts veränderter gesellschaftlicher Bedingungen. Mitherausgeber Andreas Stahl führt in einige dort abgebildete Streitfragen und Diskussionen rund um die Theorie des autoritären Charakters ein.
Ingo Elbe ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Privatdozent am Institut für Philosophie der Universität Oldenburg. Letzte Publikationen: „The Anguish of Freedom. Is Sartre’s existentialism an appropriate foundation for a theory of antisemitism?”, in: Antisemitism Studies (1) 2020, und "Gestalten der Gegenaufklärung. Untersuchungen zu Konservatismus, politischem Existenzialismus und Postmoderne", Königshausen & Neumann 2020.
Andreas Stahl studiert Philosophie an der Universität Oldenburg und ist Mitherausgeber des Sammelbandes „Konformistische Rebellen. Zur Aktualität des autoritären Charakters“, der 2020 im Verbrecher Verlag erschienen ist: www.verbrecherverlag.de/book/detail/1025
***Achtung: Die Zahl der Teilnehmenden ist aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie beschränkt. Wir empfehlen möglichst früh zu kommen!
09.08. - 26.08.: Sommerzeltlager im Flörsbachtal
11.10. - 15.10.: Herbstfreizeit in Nürnberg
26.10.: Vortrag 'Konformistische Rebellen: Zur Aktualität des Autoritären Charakters'
26.11. - 28.11.: Gedenkstättenfahrt nach Buchenwald
Weitere Infos folgen in Kürze! Kommt in unseren Telegram-Kanal (https://t.me/diefalken) oder schreibt uns eine Mail an mail(a)falken-frankfurt.de
18.09.2021 am WWH Frankfurt Bockenheim (Rödelheimer Str. 14), Anmeldungen für die Workshops an mail(a)falken-frankfurt.de / Essen u. Barabend ab 18 Uhr.